Social Media

Suchen...

Service

Das Geschäft mit gebrauchten Solar-Modulen


Auch wenn Sonnenkollektoren heute erschwinglicher werden, kann es nicht schaden, deren Gebrauchtmarkt zu checken. Gebrauchte Sonnenkollektoren lohnen sich, weil sie den Benutzern kostengünstige und zuverlässige Energie liefern und gleichzeitig Geld für den Kauf brandneuer Solarmodule ersparen können. Der Kauf von gebrauchten Modulen ist auch umweltfreundlicher. Vor allem, wenn man bedenkt, dass Sonnenkollektoren, die vorzeitig auf dem Müllhaufen enden, einen Haufen schwierigen Elektroschrott bedeuten. Sie zu verwenden, solange es plausibel ist, ist also löblich.

Risiken beim Gebrauchtkauf

Während der Kauf eines brandneuen Solarmoduls eine bessere Option zu sein scheint als der Kauf von gebrauchten, sind in diesem Bereich riesige Einsparungen möglich. Doch natürlich gibt es auch Risiken. Meist ist ein Produkt beim Kauf von gebraucht nicht mehr durch eine Garantie abgedeckt. Und natürlich müssen auch gebrauchte Solarmodule bzw. PV Module Restposten installiert werden. Zwar können Käufer ihre Sonnenkollektoren selbst installieren, obwohl es nicht immer einfach ist. Alternativ kann man jemanden einstellen, der diese Arbeit erledigt, aber das kostet wiederum etwas mehr. Eine weiteres Problem beim Kauf von gebraucht ist unter Umständen, dass die gebrauchten Module zu weit vom Käufer entfernt sind. Der Versand kann dann teuer sein. Außerdem wird das Ganze dann zur Vertrauenssache, da meist keine Garantie vorliegt und die Module vor Kauf nicht in Augenschein genommen werden können.

Sonnenkollektoren bei Großhändlern

Eine weitere Alternative ist der Kauf von Solarmodulen von Großhändlern, wenn man keine Sonnenkollektoren in seiner Nähe finden kann, die innerhalb des Budgets liegen. Es ist jedoch nicht immer bequem, da Großhändler in der Regel verlangen, dass Kunden größere Mengen kaufen. Es ist also nur sinnvoll, von Großhändlern zu kaufen, wenn man Sonnenkollektoren für eine größere Hausinstallation benötigt. Einige Großhändler bieten auch kleinere Mengen an. Natürlich bedeuten kleinere Mengen nicht immer, dass man unterhalb der Mindestbestellmenge eines Verkäufers kaufen kann. Um einen Deal für den Kauf von Solarmodulen in kleineren Mengen von Großhändlern zu erhalten, kann es sich lohnen, sie zu kontaktieren und den Preis zu verhandeln. Allerdings kann man auch hier Gefahr laufen, die Katze im Sack zu kaufen. Bspw. wenn das Angebot von einem obskuren Anbieter aus Fernost kommt.