Social Media

Suchen...

Service

Kosmetik Online kaufen – das muss man unbedingt beachten


Schon gewusst? Heutzutage shoppen drei Viertel aller Internetnutzer Online. Auch Kosmetik kann mittlerweile schnell und unkompliziert im Internet bestellt werden. Um sich vor unseriösen Anbietern und gefälschten Produkten zu schützen, sollte man sich vorher ausreichend informieren. In diesem Artikel zeigen wir, wie man sicher Kosmetik im Internet bestellt. 

Warum sollte man Kosmetik im Internet bestellen?

Für einige stellt sich jetzt wahrscheinlich die Frage: Warum sollte ich im Internet bestellen, wenn ich dort betrogen werden könnte? Online-Shopping bietet Kunden einige Vorteile: 

  • Große Auswahl: Die Auswahl im Internet ist um ein Vielfaches größer als im Laden. Man findet garantiert, wonach man sucht. Mesoestetic Produkte lassen sich beispielsweise kinderleicht Online bestellen.
  • Schneller: Man kann bequem vom Sofa aus bestellen und einen Kauf innerhalb weniger Klicks abschließen.
  • Rund um die Uhr: Anders als Ladengeschäfte haben Online-Shops rund um die Uhr geöffnet. 
  • Günstiger: Produkte sind oftmals günstiger im Internet. Das liegt daran, dass die Shop-Betreiber weniger Ausgaben für Ladengeschäfte und Mitarbeiter hat. Zudem kann man Rabattaktionen und Gutscheincodes nutzen.

Seriöse Händler erkennen 

In der Corona-Pandemie erlebte das Online-Shopping einen echten Boom. Nutzer sind auf den Geschmack gekommen und möchten auch in Zukunft im Internet bestellen. Gehören Sie dazu, sollten Sie wissen, wie man einen seriösen Online-Händler erkennt. 


1. Erster Eindruck 

Der erste Eindruck, den man von einer Webseite hat, sagt bereits einiges aus. Wirkt die Seite übersichtlich, ordentlich, einladend und leicht zu navigieren oder chaotisch, schlecht übersetzt und unseriös? Das ist oftmals ein gutes Anzeichen dafür, ob man einem Anbieter vertrauen kann.

2. Impressum 

Nachdem man das Gesamtbild der Webseite überprüft hat, sollte man sich nach dem Impressum erkundigen. Idealerweise hat der Online-Shop einen Sitz in Deutschland. Länder innerhalb der EU sind in der Regel ebenfalls seriös. Eine existierende Adresse und eine Kontaktmöglichkeit, wie eine Telefonnummer, müssen unbedingt vorhanden sein. 

Hat der Anbieter kein Impressum oder bietet keine Optionen Kontakt aufzunehmen, sollte man von diesem Shop lieber die Finger lassen. Bei ausländischen Shops ist es ratsam, sich über die Höhe der Versandkosten zu informieren. 

3. Sichere Bezahlmethoden 

Der Händler sollte möglichst für Kunden sichere Bezahlmethoden anbieten. Am sichersten ist immer der Kauf auf Rechnung, denn der Betrag wird erst fällig, wenn man die Ware erhalten und geprüft hat. Ebenfalls sicher ist eine Zahlung über PayPal, denn diese bieten zusätzlichen Kundenschutz. 

4. Kundenrezensionen 

Es ist hilfreich, die Erfahrungen anderer Kunden durchzulesen, um sich ein Bild über einen Online-Shop zu machen. Am besten sucht man nach dem entsprechenden Shop und „Rezession“ oder „Kundenerfahrungen“. In der Regel findet man so einige Bewertungen. 

Die Produktbeschreibungen lesen 

Shoppt man Online, kann man ein Produkt erst wirklich sehen und in den Händen halten, wenn es bestellt und geliefert wurde. Deshalb sind ausführliche Produktbeschreibungen umso wichtiger. 

Hier sollte man Details zu den Inhaltsstoffen, der Füllmenge, Warn- und Gebrauchshinweise und eine Anleitung zur korrekten Anwendung finden. Bei Parfums ist eine Beschreibung des Geruchs essenziell. Anhand der Inhaltsstoffe lassen sich originale Produkte schnell von Fälschungen unterscheiden. Hochwertige Markenprodukte haben entsprechend qualitative Inhaltsstoffe. 

Korrekter Rückversand 

In vielen Online-Shops ist der Rückversand von Kosmetikartikeln möglich. Da es sich teilweise um Hygieneartikel handelt, gelten allerdings strengere Regeln. Produkte dürfen nur zurückgesendet werden, wenn die Versiegelung ungeöffnet ist. Wurde das Hygienesiegel an einem Lippenstift oder einer Creme geöffnet, können diese aus Gründen des Gesundheitsschutzes vom Händler nicht mehr zurückgenommen werden. 

Fazit – Sicher und effektiv shoppen 

Kosmetik im Internet zu bestellen, bietet uns einige Vorzüge. Es geht schneller, ist günstiger und bietet uns eine enorm große Auswahl. Um sich vor unseriösen Händlern und Fälschungen zu schützen, sollte man einen Online-Shop immer ausreichend überprüfen und auf sichere Bezahlmethoden achten.