Social Media

Suchen...

Lokales

ABI Zukunft Osnabrück lockt rund 2.600 Besucher in die Halle Gartlage

Foto: JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG

Osnabrück. Es herrschte ein lebendiges Treiben am vergangenen Samstag (03.09.2022) in der Halle Gartlage, die auch in diesem Jahr zum Schauplatz der ABI Zukunft Osnabrück geworden war.

Eröffnet wurde die Messe am Samstagmorgen von der Oberbürgermeisterin der Stadt Osnabrück Katharina Pötter und Herrn Lars Vollmers, dem Vorstand Maßarbeit des Landkreises Osnabrück. Mit frischen Ideen Richtung eigener Zukunftsaussichten verließen Schüler*innen und Eltern die Informationsmesse für die Zeit nach dem Abitur. Dort konnten sie sich aus erster Hand bei über 70 Ausstellern über die verschiedenen Möglichkeiten zu Ausbildung, Studium, Auslandsaufenthalt, duales Studium, FSJ, u. v. m. informieren.

Viele Eltern begleiteten ihre Kinder zur ABI Zukunft Osnabrück, denn schließlich sind sie wichtige Entscheidungsträger bei der Studien- und Berufswahl ihrer Schützlinge. Seitens der Aussteller wurde die gute Vorbereitung der Schüler*innen im Vorfeld gelobt. So zeigten die im Vorfeld der Messe organisierten Beratungstermine der Schüler*innen, dass sie sich mit den Angeboten der Aussteller frühzeitig beschäftigt hatten und somit gezielt Fragen am Messetag stellten.


Positive, intensive und qualifizierte Gespräche und die Qualität des Messepublikums sorgten bei allen Ausstellern für Begeisterung, sodass zahlreiche Aussteller bereits Reservierungen für die ABI Zukunft Osnabrück 2023 am 9. September ausgesprochen haben.

Somit können die Schulen diesen Teil der Berufsorientierung auch wieder als festen Bestandteil in ihrer Jahres- planung 2023 aufnehmen. Alle interessierten Unternehmen und Institutionen sind herzlich dazu eingeladen, sich für 2023 bei dem Projektleiter Julian Strotmann von der Agentur JF MESSEKONZEPT aus Osnabrück vormerken zu lassen:

PM/JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG