Social Media

Suchen...

Lokales

Natur- und Geopark TERRA.vita veranstaltet Winterwanderung in Bissendorf-Schledehausen

Foto: TERRA.vita

Bissendorf. Der Natur- und Geopark TERRA.vita bietet am Samstag, 11. Dezember, eine rund zweieinhalbstündige und etwa drei Kilometer lange Wanderung in Bissendorf-Schledehausen an.

Der Mensch dreht die Heizung höher und holt die Winterjacke raus. Und wie stellen sich Pflanzen und Tiere auf den Winter ein? Warum werfen die meisten Laubbäume ihre Blätter ab? Und wie verbringen etwa Eichhörnchen, Specht, Igel und Reh die kalte Jahreszeit? Diesen Fragen wird auf der überwiegend im Wald verlaufenden Tour mit einigen idyllischen Abschnitten entlang der Wierau und dem Westermoorbach nachgegangen. An mehreren Stationen erwarten Eltern und Kinder interessante und abenteuerliche Naturerlebnisse zum Mitmachen.

Hinweis: Für Famillien mit Kindern ab 6 Jahren: Bitte ein kleines Picknick, wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk mitbringen. Kosten: pro Familie 12 Euro.


Veranstalter: Natur- und Geopark TERRA.vita Tourguide: Stefanie Herrschel. Anmeldung per E-Mail: stefanie.herrschel@terraguide.info

Treffpunkt ist um 14 Uhr der Wanderparkplatz „An der Schelenburg“, Schledehauser Straße/Schelenburger Straße in Bissendorf

Um mögliche Infektionsketten nachvollziehen zu können, müssen die Teilnehmenden ihre Kontaktdaten angeben. Die Teilnehmerliste mit den persönlichen Daten wird nach dreiwöchiger Aufbewahrungsfrist unverzüglich vernichtet.

Für TERRA.vita-Veranstaltungen gilt die maximale Teilnehmerzahl von 15 Erwachsenen, wobei Kinder bis zu einem Alter von einschließlich 14 Jahren nicht eingerechnet werden.

Es gilt in der Regel das Abstandsgebot von 1,5 Metern zwischen den Teilnehmenden.

Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist mitzuführen und unter erforderlichen Umständen bzw. bei Nichteinhaltung des Abstandsgebots (z.B. beim Zeigen von Exponaten, Pflanzen etc.) zu tragen.

Die Teilnahmegebühr ist möglichst passend mitzubringen.

PM/Landkreis Osnabrück