Social Media

Suchen...

Lokales

Top Ausbilder: Conditorei Coppenrath & Wiese KG erhält erneut IHK-Qualitätssiegel

(von links): Eckhard Lammers (stv. IHK-Hauptgeschäftsführer) übergab die Urkunde an Carolin Berg-Hagemeyer (Personalleiterin Conditorei Coppenrath & Wiese KG), Andreas Wallmeier (Geschäftsführer Conditorei Coppenrath & Wiese KG), Kristin Knüppel (Personalmanagement Conditorei Coppenrath & Wiese KG) und Thomas Neumann (Ausbilder Conditorei Coppenrath & Wiese KG). Foto: IHK, Hermann Pentermann

Osnabrück. Die Conditorei Coppenrath & Wiese KG wurde jetzt zum zweiten Mal nach 2016 mit dem IHK-Qualitätssiegel TOP AUSBILDUNG ausgezeichnet. „Wir freuen uns sehr, weiterhin mit dem Siegel nach außen hin deutlich machen zu können, wie wichtig uns die betriebliche Ausbildung ist“, sagte Geschäftsführer Andreas Wallmeier anlässlich der Übergabe. Gleichzeitig sei dies auch eine öffentliche Anerkennung des aktiven Einsatzes aller an der Ausbildung Beteiligten.

Der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der IHK, Eckhard Lammers, überreichte die Urkunde an Andreas Wallmeier, Leiterin Personalmanagement Carolin Berg-Hagemeyer, Ausbilder Thomas Neumann und Ausbildungskoordinatorin Kristin Knüppel. Dabei erläuterte er, weshalb die IHK diese Auszeichnung verleihe: „Wir möchten die Unternehmen in ihrem Ausbildungsmarketing unterstützen und Jugendlichen und Eltern zeigen, wie abwechslungsreich und aussichtsreich die berufliche Bildung ist.“ So biete Coppenrath & Wiese zusätzliche Ausbildungsinhalte wie etwa Kooperationen mit anderen Unternehmen, Exkursionen zu Lieferanten oder auch Auslandsaufenthalte an.

„Neben dieser Förderung unserer Azubis mit zusätzlichen Erfahrungen und Wissen liegt uns auch viel daran, Jugendliche auf für sie möglichst einfachem Weg zu erreichen und ihnen schon vor der Ausbildung einen guten Einstieg bei uns zu ermöglichen“, fügte Carolin Berg-Hagemeyer hinzu.


Bereits seit 2015 bietet die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim das Zertifizierungsverfahren an. Es beinhaltet einen kurzen Eingangscheck, einen ausführlichen Fragebogen, eine Beratung durch die IHK-Ausbildungsberater und ein detailliertes Audit mit Personalexperten anderer regionaler Unternehmen. Bisher wurden 56 Betriebe in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Weitere Informationen erhalten interessierte Betriebe bei der IHK.

PM/Industrie- und Handelskammer Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim