Osnabrück. Der Wahlkampf ist in vollem Gange. Die Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor und im Straßenbild sind bereits die ersten Plakate zu sehen. Die Stadt Osnabrück braucht weitere Unterstützung: Es werden noch rund 270 Wahlhelfer:innen gesucht, die am 12. September bei der Kommunal- und OB-Wahl sowie am 26. September bei der Bundestagswahl und eventuellen OB-Stichwahl für einen reibungslosen Ablauf sorgen.
Insgesamt sind in den 115 Urnen- und 28 Briefwahlvorständen in Osnabrück rund 1200 Wahlhelfer:innen pro Wahltag in unterschiedlichen Funktionen als Schriftführer, Wahlvorsteher und Beisitzer aktiv. Für den 12. September werden noch 150 Unterstützer:innen gesucht, für den 26. September 120.
Für das ehrenamtliche Engagement wird eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 32 bis 45 Euro, je nach Funktion, gezahlt. Interessierte Bürger:innen, die helfen wollen, können sich bei den Mitarbeitenden im Wahlbüro melden (Telefon 0541-323-3212 oder -3222, E-Mail wahlhelfer@osnabrueck.de). Zudem steht ein Online-Bewerbungsformular unter www.osnabrueck.de/wahlen zur Verfügung.
Eingesetzt werden können wahlberechtigte Personen, also Menschen, die am 12. September 2021 mindestens 16 Jahre alt sind und eine EU-Staatsangehörigkeit besitzen. Zur Bundestagswahl ist grundsätzlich die deutsche Staatsangehörigkeit und das Mindestalter 18 Jahre erforderlich.
PM/Stadt Osnabrück