Social Media

Suchen...

Lokales

Stadt Osnabrück gibt Übersicht über Ferien-Baustellen in der Region

Symbolfoto

Osnabrück. Die Stadt Osnabrück sowie die Stadtwerke-Tochter SWO Netz GmbH nutzen die verkehrsarmen Sommerferien und beginnen mit notwendigen Baumaßnahmen im Stadtgebiet. Die Planungen sind im Rahmen des gemeinsamen Baustellenmanagements von Stadt und SWO Netz GmbH eng abgestimmt. Trotzdem können diese sowie bereits laufende Maßnahmen teilweise zu Verkehrsbehinderungen führen.

Folgende verkehrsrelevante Maßnahmen werden in den Sommerferien (ab dem 22. Juli) beginnen bzw. haben begonnen:

Buersche Straße (Gartlage): Am 5. Juli haben die Arbeiten im Rahmen der Großbaustelle Buersche Straße begonnen. Die SWO Netz saniert bis Februar 2022 zwischen Venloer Straße und Hausnummer 13 den Schmutzwasserkanal und erneuert Versorgungsleitungen. In einem zweiten Bauabschnitt folgt bis zur Alten Poststraße u.a. die Erneuerung von Versorgungs- und Entwässerungsleitungen. Während der gesamten Bauzeit bis zum Frühjahr 2023 ist die Buersche Straße voll gesperrt.


Römereschstraße (Hafen): Seit dem 12. Juli stellt die SWO Netz einen Gasanschluss für die Firma Kämmerer her. Noch bis Ende des Monats ist die Römereschstraße daher zwischen Kiefernweg und Elbestraße voll gesperrt.

Belmer Straße (Schinkel-Ost): Ab Anfang August beginnt die SWO Netz mit der Neuverlegung einer Gashochdruckleitung sowie Schutzrohren und der Erneuerung von Verteilnetzleitungen. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Weberstraße und Am Tie. Die Weberstraße und die Belmer Straße werden im Laufe der Baumaßnahmen halbseitig gesperrt. Über konkrete Sperrungen informiert die SWO Netz noch einmal vor Baubeginn.

Heinrich-Lübke-Platz (Weststadt): Seit Ende März baut die SWO Netz einen neuen Regenwasserkanal und erneuert Versorgungsleitungen. Ende Juli wird die halbseitige Sperrung auf die stadtauswärtige Fahrbahn gedreht. Ende der Bauarbeiten ist voraussichtlich Ende September.

Hannoversche Straße (Fledder): Im Bereich zwischen Hettlicher Masch bis hin zum Voxtruper Kreisel wird die SWO Netz voraussichtlich ab Mitte August eine Gasmitteldruckleitung verlegen und die Verteilnetzleitungen erneuern. Die Arbeiten werden voraussichtlich rund ein Jahr dauern. Inwiefern es Einschränkungen für den Verkehr gibt, steht noch nicht final fest. Konkrete Informationen über mögliche Sperrungen gibt die SWO Netz zeitnah bekannt.

Bramstraße (Haste): Ab Donnerstag, 22. Juli, führt die SWO Netz auf der Bramstraße Kanalreparaturarbeiten aus. Konkret betroffen von der Vollsperrung ist der Bereich zwischen Blumenmorgen und Wilhelm-von-Euch-Straße. Die Arbeiten werden mit mehreren Kolonnen ausgeführt, um die Bauzeit auf die Ferien zu begrenzen.

Landwehrstraße (Eversburg): Von der Bahntrasse (Höhe Hausnummer 14) bis zur Ecke Atterstraße finden Asphaltarbeiten statt. Deshalb ist der Bereich für den Durchfahrtsverkehr noch bis voraussichtlich Ende August gesperrt. Der ÖPNV wird umgeleitet.

Niedersachsenstraße (Innenstadt): Gleisbauarbeiten führen dazu, dass es hier bereits seit dem 3. Juli und voraussichtlich noch bis zum 10. August nachts zwischen 22 und 5 Uhr in Richtung stadtauswärts eine Einbahnstraßenführung gibt.

Kalkrieser Weg (Widukindland): In diesem Bereich führt die Stadt den Radschnellweg zwischen Osnabrück und Belm weiter. Dazu wird der Kalkrieser Weg ab Mitte August bis voraussichtlich zum dritten Quartal 2022 abschnittsweise für Autos voll gesperrt.

Natruper Straße/Breite Güntke (Hafen): Die Natruper Straße ist seit dem 20. Juli für rund vier Wochen voll gesperrt. Im Abschnitt zwischen Breite Güntke und Walkmühlenweg verlegt die SWO Netz Versorgungsleitungen. Die Sperrung wird voraussichtlich Mitte August aufgehoben.

Sandforter Straße (Darum-Gretesch-Lüstringen/Voxtrup): Zwischen der Mindener Straße und der Kreuzung Heideweg sowie von der Hausnummer 95 bis zur Hasebrücke saniert die Stadt auf 1,2 Kilometern Länge die Straße. Sie ist noch bis Ende Juli für den Autoverkehr voll gesperrt. Der ÖPNV wird umgeleitet.

Weitere Infos zu den kommenden und laufenden Baumaßnahmen gibt es auch unter www.osnabrueck.de/baustellen, zu den Busumleitungen unter www.vos.info.

PM/Stadt Osnabrück