Osnabrück. Gemeinsam haben jetzt Oberbürgermeister Wolfgang Griesert und Stadträtin Katharina Pötter den neuen Kommandeur des Landeskommandos Niedersachsen, Dirk Waldau, zu dessen Antrittsbesuch im Osnabrücker Rathaus empfangen.
Der 57-jährige Waldau ist bereits im Alter von 20 Jahren in die Bundeswehr eingetreten. Seit April ist er Kommandeur des Landeskommandos. Griesert und Pötter führten den Oberst durch das Rathaus des Westfälischen Friedens. Besonders interessiert zeigte sich Waldau an der Geschichte Osnabrücks als Friedensstadt und dem Friedenssaal als Ort der damaligen Friedensverhandlungen.
Auch die Tradition der Entsendung von Städtebotschafter:innen in die Partnerstädte Angers, Çanakkale, Derby, Haarlem und Twer erläuterte Griesert seinem Gast. Katharina Pötter dankte dem neuen Kommandeur als Leiterin des Corona-Krisenstabes für die Unterstützung durch die Bundeswehr während der Krise. Angehörige des Militärs haben unter anderem in Osnabrücker Seniorenheimen bei der Testung der Menschen, die dort leben, geholfen.
Das Landeskommando Niedersachsen ist erster Ansprechpartner der Landesregierung in allen Fragen von Unterstützungsleistungen der Bundeswehr bei Naturkatastrophen, besonders schweren Unglücksfällen, im Rahmen der Amtshilfe und der dringenden Eilhilfe.
PM/Stadt Osnabrück