Die Umzäunung eines Grundstücks ist in der Regel das Erste, was ein Besucher zu Gesicht bekommt. Doch noch mehr wahrgenommen wird das Tor in dieser Umzäunung. Als Blickfänger und alles beherrschendes Element ist die Wahl des richtigen Garten- und Hoftores durchaus wichtig – vor allem für Firmen, die regelmäßig Kunden und Geschäftspartner im eigenen Unternehmen empfangen.
Doch auch viele Privatpersonen legen Wert auf ein hochwertiges Tor vor der eigenen Auffahrt oder dem eigenen Grundstück. Hierbei gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten. Vom klassischen Schiebetor über Flügeltore und Tore mit elektrischem Antrieb. Auch kleinere Pforten oder Gartentore lassen sich oftmals in größeren Zaunanlagen verarbeiten. Dabei gibt es auch hier verschiedene Schließsysteme und Ausführungen. Vom Material über die Gestaltung bis hin zu den Extras – ein individuell gestaltetes Gartentore aus Polen ist für jedes Grundstück ein echter Hingucker.
Unterschiedliches Design – wenn ein Hoftor zum Kunstwerk wird
Die Auswahl des richtigen Hoftores ist für viele erst einmal eine Frage des persönlichen Geschmacks. Natürlich muss das Tor zum Zaun passen. Doch abgesehen davon gibt es verschiedene Stil-Typen, die sich in zahlreiche Zaun-Typen integrieren lassen. Da wäre beispielsweise das Tor aus schmiedeeisernen Stangen. Bei diesen schmiedeeisernen Toren, die zumeist individuell in polnischen Kunsthandwerksschmieden hergestellt werden, handelt es sich jeweils um Unikate. Jedes dieser Tore für sich ist ein kleines Meisterwerk.
Deutlich weniger wuchtig kommen dagegen moderne Hof- und Gartentore daher. Oftmals nur rund 120 cm können auch solche modernen Tore mit Verzierungen oder einem individuellen Muster der einzelnen Elemente der Tore angefertigt werden.
Eine weitere Alternative sind vollflächige Tore. Diese gewähren, je nach Größe des Tores, dem Außenstehenden keinen Einblick auf das dahinterliegende Gelände und sind extrem stabil. Vom Sicherheitsfaktor her sind diese vollflächigen Metalltore sicherlich mit die besten. Dafür bieten sie dem Liebhaber filigraner Formen und Verschnörkelungen den wenigsten Spielraum.
Verschiedene Technologien – für jeden Geschmack die passende Möglichkeit
Natürlich müssen Garagentore oder Hoftore aus Metall auch verschließbar sein. Hier gibt es verschiedene mögliche Schließmechanismen. Zum einen ist da das elektronische Schloss. Mit Schlüsselkarte oder Pin-Code zu öffnen sind diese Schlösser in der Regel besonders schwer zu knacken und bieten damit ein zusätzliches Maß an Sicherheit. Natürlich gibt es klassische Gartentore, Pforten, Garagen- und Hoftore auch mit einem Schließzylinder und einem Sicherheitsschloss.
Neben dem Schließmechanismus gibt es noch einen anderen technischen Aspekt. Sie können sowohl klassische Schiebetore als auch Doppelflügeltore oder einfache Tore mit einem elektrischen Antrieb installieren lassen. Das bringt einige Vorteile – vor allem aber haben Sie so die Möglichkeit, Ihr Tor schon aus dem Auto heraus zu öffnen. Je nachdem, für welche Technik Sie sich entscheiden, können Sie dabei Tore mit Fernbedienung nutzen oder ein Tor, das sich beispielsweise mit einer Chipkarte vor einem Sensor öffnen lässt. Die zweite Variante ist vor allem für Unternehmen von Vorteil, wenn mehrere Mitarbeiter das Tor mit dem Auto passieren dürfen. In diesem Fall braucht nicht jeder Mitarbeiter eine eigene Fernbedienung. Wenn Sie sich für einen festen Funkauslöser zum Öffnen Ihrer Schließvorrichtung entscheiden, können Sie diesen in der Regel mit beliebig vielen Chipkarten koppeln.
Warum sind Hoftore aus Polen eine hervorragende Alternative?
In Polen gibt es eine ganze Reihe hervorragender Hersteller von Zäunen und Toren, die in den unterschiedlichsten Preiskategorien arbeiten. Dabei liegen die Angebote preislich in der Regel deutlich unter denen deutscher Hersteller. Das hat einen einfachen Hintergrund. Die Materialkosten unterscheiden sich oftmals nur leicht – dafür die Lohnkosten aber umso mehr. Die Produktion in Polen kostet oftmals nur einen Bruchteil von dem, was Sie für ein entsprechendes Tor aus deutscher Herstellung bezahlen würden.
Dabei ist die Qualität absolut vergleichbar. Da in vielen Fällen in polnischen Kunsthandwerkerschmieden noch echte Handarbeit geleistet wird, sind die Produkte aus diesen Schmieden zuweilen sogar hochwertiger als klassische Massenware vom Band, wie man sie hierzulande oftmals findet.
Fazit: Welches das richtige Tor für Sie ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab
Da wäre zum einen auf jeden Fall einmal der persönliche Geschmack. Nicht zu vergessen der Umstand, dass Ihr Tor natürlich optisch auch zu Ihrer Zaunanlage passen sollte. Zu guter Letzt müssen Sie überlegen, welchen Stil und welche Technik Sie dabei bevorzugen. Ob Schiebetor, Doppelflügeltor oder Kombination aus Schiebetor und eingelassener Pforte oder Törchen bleibt dabei letztlich ganz Ihnen überlassen.
