Osnabrück. Mehrmals in der Woche ist Leo Tiemann auf dem Golfplatz in Jeggen aktiv: Dann arbeitet der 13-Jährige aus Wallenhorst-Rulle stetig an der Verbesserung seines Handicaps, und das offensichtlich mit Erfolg: Leo, der für den Osnabrücker Sport Club antritt, ist Deutscher Meister in der Altersklasse 14 und nun auch einer der Sportler des Jahres im Landkreis Osnabrück. Landrätin Anna Kebschull und Winfried Beckmann, Vorsitzender vom Kreissportbund Osnabrück-Land, überreichten ihm die Urkunde – passend auf dem Golfplatz in Jeggen.
Traditionell werden Sportlerinnen und Sportler, Ehrenamtliche und Mannschaften für ihre sportlichen Leistungen der vergangenen Saison bei einer Festveranstaltung im Kreishaus Osnabrück geehrt. „Diese Form der Ehrung ist in diesem Jahr leider aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich. Dennoch wollen wir auf die tollen Leistungen vieler Sportlerinnen und Sportler in unserer Region aufmerksam machen“, sagt Landrätin Kebschull.
Die Pandemie hatte allerdings noch weitere Auswirkungen auf den Sport: Sie sorgte dafür, dass in vielen Disziplinen Wettkämpfe nur in begrenztem Umfang ausgetragen werden konnten. Entsprechend werden in diesem Jahr nur 22 Einzelsportlerinnen und -sportler sowie vier Teams ausgezeichnet. Sie erhalten von der Landrätin und dem Kreissportbund jeweils eine Urkunde sowie einen Gutschein über 20 Euro per Post. Ausnahme ist Leo Tiemann, der stellvertretend für die weiteren Geehrten seine Auszeichnung direkt von Kebschull und Beckmann erhielt.
Dass Leo Tiemann aktuell der beste Golfer seiner Altersklasse ist, kommt nicht von ungefähr: Nicht nur, dass der 13-Jährige regelmäßig mehrmals die Woche trainiert. Er kommt auch aus einer golfbegeisterten Familie: Großvater, Eltern und Schwester Maya sind ebenfalls für den Osnabrücker Golf Club aktiv.
PM/Landkreis Osnabrück