Bissendorf. Die Belegschaft des Bissendorfer Hilfsmittelhersteller Schuchmann spendet 1090 Euro Tombola-Erlös an ambulanten Kinderhospizdienst in Osnabrück. „Das Team der Firma Schuchmann unterstützt die Arbeit unseres Dienstes nun schon seit mehreren Jahren, dafür sind wir sehr dankbar,“ erklärt Anja Hanke, Koordinatorin für die Öffentlichkeitsarbeit des Osnabrücker Hospizes.
Beim Loskauf nicht gespart
Für Schuchmann ist die Spende an das Kinderhospiz eine Herzensangelegenheit, an der sich alle Mitarbeiter gerne beteiligen. Zusammengekommen war die große Spendensumme unter anderem durch eine Tombola vor Weihnachten. Bereits am ersten Tag des Losverkaufs gab es einen regelrechten Ansturm. Die Schuchmann-Mitarbeiter kauften zum Teil gleich mehrere Lose und stockten den Betrag durch weitere Spenden auf.
Spende gut angelegt
Ein Teil der Spende fließt in die Qualifikation von ehrenamtlichen Kinderhospizbegleitungen sowie auch in Einzelzuwendungen für die Familien, die durch den Ambulanten Kinderhospizdienst begleitet werden. Zum Beispiel, wenn bei der Anschaffung von speziellen Hilfsmitteln und Spielzeugen Geld fehlt. Die ehrenamtlichen Begleiter besuchen regelmäßig Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind und unterstützen sie in Alltagssituationen, unternehmen Ausflüge mit den gesunden Geschwistern und schenken so auch den Eltern „Zeit“. Gleichzeitig haben die in Trauerarbeit geschulten Begleiter ein Ohr und eine starke Schulter für die betroffenen Familien. Sie sind offen für deren Sorgen und Nöte.
Neues Projekt geplant
Wegen des gestiegenen Bedarfs plant das Osnabrücker Hospiz sich räumlich zu vergrößern. Bei diesen Baumaßnahmen ist auch ein Bereich geplant, der für Begegnungen, Kreatives, gemeinsame Aktivitäten etc. vorgesehen ist und allen Begleitungen, Familien, Gästen und Ehrenamtlichen zur Verfügung steht. „Daher freuen wir uns auch sehr über Unterstützungen für dieses Projekt“, ergänzt Anja Hanke.
Parallelen zwischen Kinderhospizarbeit und Schuchmann
Entlastung der Familien und Unterstützung sind die großen Schlagworte. Darum geht es sowohl bei der Begleitung von Familien mit unheilbar erkrankten Kindern als auch bei der Entwicklung, dem Bau und dem Vertrieb von Hilfsmitteln. Die behinderten und oftmals schwerkranken Kinder und Jugendlichen bestmöglich zu versorgen, ist der tägliche Anspruch von Schuchmann.
PM/Schuchmann