Osnabrück. Als Erlebnispädagoge und Outdoortrainer ist Christian Pösse häufig im Natur- und Geopark TERRA.vita unterwegs. Immer mit dabei bei den Aktivitäten, die er anbietet: Müllbeutel und Taschenaschenbecher, denn zum Abschluss der Touren sammeln die Teilnehmenden ihren Abfall ein.
Doch bedauerlicherweise macht Pösse auch andere Erfahrungen. So etwa zuletzt auf den TERRA.tracks „Zittertal“ und „Schelenburg/An der Wierau“, die er als ehrenamtlicher Wegepate betreut und auf denen er wieder einmal Flaschen, Dosen, Bonbonpapier oder Hygienemasken einsammelte.
Pösse hat – wie das gesamte Team von TERRA.vita – festgestellt, dass die Wanderrouten seit der Corona-Pandemie von noch mehr Menschen genutzt werden. Die Rückmeldungen sind fast durchweg positiv: Viele Nutzerinnen und Nutzer sind überrascht, wie vielseitig die Natur vor der eigenen Haustür ist.
In seiner Freizeit radelt oder wandert Pösse die Wege in regelmäßigen Abständen ab, schaut, ob die Wegemarkierungen intakt sind, reinigt Bänke oder Picknickplätze und sammelt Müll ein. Die Waldökologie ist regelmäßig ein Thema, wenn er Touren anbietet: „Ich versuche, Freude und Wissen an der Natur zu vermitteln, frei nach dem Motto ‚nur was der Mensch versteht und mag, das schützt er auch‘“.
Allerdings: Das Verstehen ist nicht bei allen Menschen ausgeprägt, die sich auf den TERRA.tracks bewegen. Regelmäßig werden Infotafeln beschmiert, Bänke und Tische angekokelt, Flyerkästen abgerissen und Müll zurückgelassen. Gerade die „Coffee-to-go“-Becher sind eine Plage geworden. Von Vandalismus können alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer von TERRA.vita berichten, die sich immer wieder bemühen, die Schäden so schnell wie möglich zu beheben.
„Ich wünsche mir mehr Achtsamkeit von den Menschen. Alles was wir mit auf den Weg in die Natur mitnehmen, nehmen wir auch wieder mit nach Hause“, lautet daher der Appell von Pösse. Die meisten Nutzerinnen und Nutzer halten sich daran, aber eben nicht alle. Auf seiner letzten Tour sammelte der Naturliebhaber so viel Müll ein, dass er damit einen großen Sack füllen konnte.
PM/LK OS
