Osnabrück. Die 59-jährige Christiane aus Georgsmarienhütte hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist ihre einzige Überlebenschance. Bislang ist die weltweite Suche nach einem passenden Spender erfolglos. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich am Freitag, den 22.06.2018, in der Grundschule Sutthausen in Osnabrück als potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen. Auch Geldspenden werden dringend benötigt, da der gemeinnützigen Gesellschaft allein für die Registrierung eines jeden neuen Spenders Kosten in Höhe von 35 Euro entstehen.
Zusammen mit ihrem Lebenspartner möchte Christiane am liebsten die ganze Welt bereisen. Doch die entdeckungsfreudige Lehrerin aus Georgsmarienhütte hat momentan andere Pläne: Sie will den Blutkrebs besiegen. Eine Diagnose, die ihr Leben völlig auf den Kopf gestellt hat. Aktuell geht es ihr den Umständen entsprechend gut, trotz der Krankheit blickt sie positiv in die Zukunft und versucht, so viel Zeit wie möglich mit ihren Kindern zu verbringen.
Christiane, die von ihren Freunden und Kollegen der Grundschule Sutthausen als lebensfroh und hilfsbereit beschrieben wird, hofft nun, ihren „genetischen Zwilling“ zu finden. Denn: Christiane kann nur überleben, wenn es – irgendwo auf der Welt – einen Menschen mit nahezu den gleichen Gewebemerkmalen gibt, der zur Stammzellspende bereit ist.
„Deshalb ist es wichtig, dass sich möglichst viele Menschen als potenzielle Stammzellspender registrieren lassen. Denn nur dann können sie als Lebensretter gefunden werden“, weiß Martina Lade, Schulleiterin der Grundschule Sutthausen und langjährige Kollegin von Christiane. Sie ist Mitglied der Initiativgruppe, die gemeinsam mit der DKMS die Registrierungsaktion in Osnabrück organisiert.
Der Patientin ist es ein persönliches Anliegen, dass so viele Leute wie möglich die Registrierungsaktion nutzten, denn selbst, wenn für sie nicht der passende Spender dabei ist, dann vielleicht für einen anderen Blutkrebspatienten weltweit, der ebenso auf seinen Lebensretter wartet.
Unter dem Motto ‚“Christiane sucht Helden!“ appellieren die Initiatoren an die Menschen in der Region, sich am
Freitag, den 22. Juni 2018
von 12:30 bis 17:30 Uhr
Sporthalle Grundschule Sutthausen
Egon-von-Romberg-Weg 6
49082 Osnabrück
in die DKMS aufnehmen zu lassen. Die Registrierung geht einfach und schnell: Nach dem Ausfüllen einer Einverständniserklärung wird beim Spender ein Wangenschleimhautabstrich mittels Wattestäbchen durchgeführt, damit seine Gewebemerkmale im Labor bestimmt werden können.
Spender, die sich bereits in der Vergangenheit bei einer Aktion registrieren ließen, müssen nicht erneut mitmachen. Einmal aufgenommene Daten stehen auch weiterhin weltweit für Patienten zur Verfügung.
Da die DKMS als gemeinnützige Gesellschaft im Kampf gegen Blutkrebs auf Spendengelder angewiesen ist, wird um finanzielle Unterstützung gebeten. „Jeder Euro zählt!“, so die DKMS in einer Mitteilung.
DKMS-Spendenkonto
IBAN: DE57 2655 0105 1551 2514 89
Verwendungszweck: Christiane