Osnabrück. Der VfL Osnabrück und Cheftrainer Daniel Thioune setzen die Zusammenarbeit fort. Der gebürtige Osnabrücker unterschreibt einen Zwei-Jahres-Vertrag bei den Lila-Weißen, Merlin Polzin bleibt Co-Trainer.
„Ich habe im Dezember völlig unvoreingenommen die Arbeit als Sportdirektor beim VfL Osnabrück aufgenommen und habe mich seither unter anderem intensiv mit der Arbeit von Daniel Thioune beschäftigt. Er hat die Mannschaft in einer sehr schwierigen Phase auf dem 19. Tabellenplatz übernommen. Auch wenn sich die Ergebnisse nach zwischenzeitlich guten Phasen nicht konstant eingestellt haben, bin ich mit der Arbeit von Daniel Thioune und Merlin Polzin äußerst zufrieden“, erklärt VfL-Sportdirektor Benjamin Schmedes. „Wir haben uns intern bereits seit Winter intensiv mit der zukünftigen sportlichen Ausrichtung des VfL beschäftigt, Daniel passt mit seiner Idee von Fußball sehr gut in dieses Konzept. Seine Spielphilosophie hat uns überzeugt. Nun gilt es, die aktuelle Saison souverän zu Ende zu spielen und parallel mit Hochdruck die vor uns liegende Spielzeit zu planen.“
Erste Trainererfahrungen sammelte Daniel Thioune als Co-Trainer in der Saison 2010/11 bei Rot-Weiß Ahlen. 2013 kehrte er zurück zum VfL Osnabrück, wo er von 1996 bis 2002 als Fußballprofi die Schuhe schnürte. In seiner Spielerkarriere absolvierte Thioune 126 Zweit- und 191 Regionalligaspiele und erzielte dabei 84 Tore. 2015 gelang ihm der Aufstieg mit der U17 der Lila-Weißen in die B-Junioren-Bundesliga und gewann erstmals den NFV-Conti-Pokal. Im Folgejahr stieg er erneut in die Junioren-Bundesliga auf – dieses Mal mit der U19, mit der er nach einem herausragenden 5. Tabellenplatz vorzeitig die höchste Spielklasse hielt. Seit November 2017 ist Thioune Cheftrainer des VfL Osnabrück, nachdem er zuvor das Amt interimsweise von Joe Enochs übernahm. Die Zusammenarbeit mit dem 43-Jährigen wird für die nächsten zwei Jahre fortgesetzt.
Daniel Thioune: „Als Osnabrücker ist es für mich ein Privileg, Cheftrainer des VfL sein zu dürfen und ich danke den Verantwortlichen für das in mich gesetzte Vertrauen, dass ich gemeinsam mit dem Trainer- und Funktionsteam zurückzahlen möchte.“
„Daniel Thioune hat uns einen zukunftsfähigen Plan präsentiert, der uns überzeugt hat und den wir nun gemeinsam verfolgen werden. Er genießt vollstes Vertrauen der Gremien, die unsere Entscheidung zur weiteren Zusammenarbeit mit ihm einstimmig bestätigt haben“, so Jürgen Wehlend, Geschäftsführer des VfL Osnabrück.

