Anzeige. Während die nächste Corona-Welle uns fest im Griff hat, wird fieberhaft nach Mitteln und Wegen gesucht, das tödliche Virus wirksam zu bekämpfen. Eine Möglichkeit stellen Luftreinigungssysteme dar, die das Virus dort angreifen, wo es die größten Probleme bereitet: in geschlossenen Räumen.
Inzwischen ist erwiesen, dass sogenannte Aerosole, winzige Tröpfchen, die beim Atmen und Sprechen ausgestoßen werden, bei der Übertragung von Sars-CoV2 eine entscheidende Rolle spielen. Luftreiniger sind in der Lage, bis zu 99,9 Prozent aller Viren und Keime aus der Raumluft zu filtern und so das Risiko einer Infektion nicht nur mit Corona-Viren zu reduzieren.
Die DIGILED GmbH verfügt über langjährige Erfahrung mit Lichttechnik. Das in Bad Essen ansässige Unternehmen entwickelt innovative Beleuchtungskonzepte und hat sich jetzt auf die Herstellung von UV-C-Geräten zur Entkeimung der Luft spezialisiert. Zu Beginn der Corona-Krise ereilte das Unternehmen wegen seiner engen Kontakte zu China ein Hilferuf aus Krankenhäusern, ob es Schutzmasken besorgen könnte. Die beiden Geschäftsführer des Unternehmens, Joachim Fiedler und Jens Schaffhäuser, waren gerne behilflich und dachten im Anschluss darüber nach, was sie mit ihrem Fachwissen aus dem Bereich UV-Licht noch tun können, um der Pandemie zu begegnen. Dass ultraviolettes Licht sowohl in der Luft als auch auf der Fläche Krankheitserreger unschädlich machen kann, ist seit über 100 Jahren bekannt. Die im Nanobereich liegende Strahlung wird seit Jahrzehnten zur Desinfektion von Wasser sowie von Oberflächen eingesetzt. DIGILED entwickelte in Zusammenarbeit mit ebenfalls im Landkreis Osnabrück ansässigen Metall- und Maschinenbauunternehmen ein Gerät, das mittels künstlich erzeugtem UV- Licht vom Typ C nicht nur Corona-Viren inaktiviert. Die spezielle Konstruktion als geschlossene Einheit saugt die Raumluft an und führt sie an den UV-C-Lampen vorbei. Diese bestrahlen die Luft und machen dabei die Krankheitserreger unschädlich. Die nahezu viren- und keimfreie Luft wird zurück in den Raum geführt.
Ohne Filter und Chemie
Die Geräte können überall da eingesetzt werden, wo viele Menschen zusammenkommen, in Schulen, Arztpraxen, Geschäften und Restaurants, Büros und Firmen. Sie sind eine Investition in die Zukunft auch nach Corona. Denn auch Grippeviren, Krankheitskeime oder Pilze werden wirkungsvoll in der Raumluft inaktiviert. Die Wirksamkeit gegen Corona-Viren wurde von der Universität Boston und Wissenschaftlern der Universität Duisburg-Essen bestätigt. Die Geräte gibt es als Standgeräte oder zur Wandmontage. Je nach Größe sind ein oder mehrere Geräte pro Raum nötig. Im Vergleich zu anderen Luftreinigungssystemen haben die UV-C-Luftentkeimer den Vorteil, dass sie ohne Filter und Chemie auskommen.
Das Unternehmen in Kürze
Die DIGILED GmbH wurde vor sieben Jahren gegründet und beschäftigt sich neben der LED-Beleuchtungstechnik mit Displays, Videowänden, Touchscreens und halbtransparenten Bildschirmen zu Werbezwecken. Sie stattet Industrie, Handel, Handwerk, Krankenhäuser, Pflegeheime und Kommunen mit hochwertigen, energiesparenden LED-Beleuchtungen aus und entwickelt und produziert Sonderleuchten nach Kundenwunsch. Das Unternehmen mit Zweitsitz in Melle steht für hochwertige Qualität zum angemessenen Preis.