Osnabrück. Seit Freitagmorgen sind BKA-Kräfte im Auftrag der Bundesanwaltschaft und in Zusammenarbeit mit der GSG9 und Polizeikräften in drei Bundesländer im Einsatz und durchsuchen Wohn- und Geschäftsgebäude. Auch in Osnabrück sorgte der Einsatz für Aufmerksamkeit.
Hintergrund für den Einsatz in Osnabrück sind Hinweise der österreichischen Justiz an die deutschen Strafverfolgungsbehörden in Zusammenhang mit dem Terroranschlag in Wien. Wie das Bundeskriminalamt auf Twitter mitteilte, bestehe nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen gegen die vier betroffenen Personen kein Anfangsverdacht für eine Beteiligung an dem Anschlagsgeschehen.
Anschlagsgeschehen in Wien
BKA-Kräfte durchsuchen seit heute Morgen im Auftrag des @GBA_b_BGH & mit Unterstützung von Polizeikräften aus NI, HE, SH sowie der BPol (GSG9) die Wohn-& Geschäftsräume von 4 nicht tatverdächtigen Personen in Osnabrück, Kassel sowie im Kreis Pinneberg. pic.twitter.com/KI4RTKWAaV
— Bundeskriminalamt (@bka) November 6, 2020
Jedoch sollen Verbindungen zu dem mutmaßlichen Attentäter von Wien bestanden haben. Aus diesem Grund erließ der Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs die entsprechenden Durchsuchungsbeschlüsse.