Osnabrück. Der Botanische Garten der Universität Osnabrück wird ab Mittwoch, 18. März, bis einschließlich Donnerstag, 30. April, seine Tore für die Öffentlichkeit schließen. Das ist eine von vielen Sicherheitsvorkehrungen der Universität Osnabrück, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie auch die Bevölkerung zu schützen.
Der Botanische Garten wird an allen drei Eingängen verschlossen, so dass der Garten auch nicht mehr als fußläufige Verbindung zwischen Innenstadt und Westerberg genutzt werden kann.
Alle für diesen Zeitraum vorgesehenen Veranstaltungen des Botanischen Gartens, des Freundeskreises und der Grünen Schule werden außerdem abgesagt. Dazu gehören die Mittagspause im Garten (16. April), ein Rundgang durch den Botanischen Garten (19. April), der Pflanzentauschmarkt (19. April), die Tipps aus der gärtnerischen Praxis „Raus aus dem Winterquartier“ (23. April) und die Veranstaltung zum „Feierabend in die Tropen“ (24. April). Auch die Sonntagsführungen der Grünen Schule müssen leider entfallen.
„Wir möchten die Bevölkerung im Sinne von Solidarität und trotz des frühlingshaften Wetters für diese Entscheidung um ihr Verständnis bitten“, so die technische Leiterin Yvonne Bouillon und der wissenschaftliche Leiter Dr. Nikolai Friesen.
