Social Media

Suchen...

Lokales

OS-Radio 104,8 erhält Lizenzverlängerung für die Region Osnabrück

Symbolfoto

Osnabrück. Der lokale Bürgerfunksender OS-Radio 104,8 erhält nach Ende der bis 2021 laufenden Lizenz für weitere zehn Jahre die Sendelizenz. Dies hat die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) am 20. Februar 2020 beschlossen.
„Damit ist sichergestellt, dass OS-Radio 104,8 bis 2031 mit einem werbefreien Programm aus der Region Osnabrück berichtet. Außerdem können wir unsere Radioarbeit an Schulen in Stadt und Landkreis Osnabrück fortführen und interessierte Bürger können weiterhin eigene Radiosendungen bei uns gestalten“, freute sich Vereinsvorstand Bernhard Wellmann.
OS-Radio 104,8 e.V. hat seine Studios in der Lohstraße inmitten der Altstadt von Osnabrück. Auf Sendung ging es 1996 – damals noch unter dem Namen „Offener Kanal Osnabrück“. Neben dem redaktionellen Programm von 6 bis 18 Uhr sind Bürger aus Stadt und Landkreis Osnabrück mit eigenen Radiomagazinen auf Sendung. Radioführerscheine können alle Bürgerfunk-Interessierten immer am letzten Mittwoch im Monat erwerben. Außerdem gibt es immer wieder neue Projekte des Senders, wie z.B. ein demnächst beginnendes plattdeutsches Projekt in Kooperation mit dem Landschaftsverband Osnabrücker Land.
„Die Sendelizenz bis 2031 freut uns über alle Maßen und ist ein Beweis für die sehr gute Arbeit, die alle Mitarbeiter hier bei OS-Radio 104,8 täglich leisten. Mit unserem Programm treffen wir den Nerv der Zeit und den Geschmack der Hörer in Stadt und Landkreis Osnabrück voll und ganz“, erklärte Geschäftsführerin Simone Wölfel. „Unser Motto lautet ‚Immer nah dran‘ und das sind wir mit unseren Berichten über Menschen und Ereignisse aus Glandorf, Belm oder z.B. Bersenbrück“. Da der Sender keine Werbung machen darf, finanziert er sich aus Mitteln der Niedersächsischen Landesmedienanstalt sowie vom Sender eingeworbenen Drittmittel unter anderem durch Stadt und Landkreis Osnabrück.