Osnabrück. Seit dem 1. Januar hat der Osnabrücker ServiceBetrieb (OSB) den Auftrag für die Leerung der Gelben Tonne erhalten. Durch den Vertrag mit den Dualen Systemen ist der OSB angehalten, die Abfalltrennung zu überprüfen. Ab Montag sind Müllwerker unterwegs, die den Inhalt der Gelben Tonne stichprobenartig prüfen.
Nur erheblich fehlbefüllte Tonnen wird die Müllabfuhr stehen lassen und den Bürger über einen Informations-Flyer auffordern, die Tonne nach zu sortieren oder eine gebührenpflichtige Sonderleerung als Restabfall zu beantragen.
Für alle die, die nicht sicher sind, was in die Gelbe Tonne kommt, finden Hilfestellungen in der Sortieranleitung auf der Seite des OSB. Müllexperten können ihr Wissen mit der Kampagne „Mülltrennung wirkt“ überprüfen. Die Initiative der Dualen Systeme klärt über Recycling in Deutschland auf – wie es funktioniert und was es bringt. Denn nur getrennt gesammelte Verpackungen, können recycelt werden.
