Social Media

Suchen...

Lokales

Landrätin verleiht Grüne Hausnummer an Hauseigentümer im Landkreis Osnabrück

Landrätin Anna Kebschull (vordere Reihe, links) überreichte 37 Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern die Grüne Hausnummer. Foto: Landkreis Osnabrück/Aileen Rogge

Osnabrück. Neue Auszeichnung für erfolgreiches Engagement im Klimaschutz: Erstmalig wurde im Landkreis Osnabrück die Grüne Hausnummer verliehen. Damit wurden Gebäudeeigentümer ausgezeichnet, die energieeffizient saniert oder gebaut haben. Landrätin Anna Kebschull überreichte 37 erfolgreichen Bewerberinnen und Bewerbern die individuellen Hausnummern sowie Urkunden.
Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen hatte gemeinsam mit dem Landkreis Osnabrück die Auszeichnung ausgelobt. „Heute möchten wir Ihren Einsatz für den Klimaschutz mit der Verleihung der ‚Grünen Hausnummer‘ würdigen“, sagte Kebschull im vollbesetzten großen Sitzungssaal des Kreishauses Osnabrück.
Bedacht wurden Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer, die ihre Gebäude vorausschauend gebaut oder saniert haben. Wesentliches Kriterium war, dass Neubauten mindestens als KfW-Effizienzhäuser 55 fertiggestellt oder Altbauten auf KfW-Effizienzniveau gebracht wurden. Ebenfalls wurden wichtige klimaschützende Einzelmaßnahmen berücksichtigt.
Unter allen ausgezeichneten Bewerbern aus dem Landkreis Osnabrück wurde außerdem ein Preisgeld in Höhe von 1000 Euro verlost, welches die Deutsche Bundesstiftung Umwelt zur Verfügung gestellt hatte.
Mit der Grünen Hausnummer werden gute Beispiele für energieeffizientes Bauen und Sanieren gewürdigt und für die Öffentlichkeit sichtbar gemacht. „Das Engagement jeder und jedes Einzelnen ist nötig, um unser Klima zu schützen. Ihr Vorbild regt zum Nachahmen an und zeigt auf, wie das eigene Heim modernisiert und fit für die Zukunft gemacht werden kann“, sagte die Landrätin.