Social Media

Suchen...

Lokales

Projekt „Schülerinnen und Schüler in die Kommunalpolitik“ startet im Januar

Politik ist keine Zauberei: Andrea Wellmann (Mitte) und die Auszubildenden Miriam Rosenbaum und Jonas Griese laden Wallenhorster Schülerinnen und Schüler zum „Einmischen, Mitmischen, Aufmischen“ in der Kommunalpolitik ein. Foto: Gemeinde Wallenhorst

Osnabrück. Unter dem Motto „Einmischen, mitmischen, aufmischen“ bietet die Gemeinde Wallenhorst ihren Schülerinnen und Schülern an, für einige Wochen in der Kommunalpolitik mitzumischen und Politik vor Ort live zu erleben. Das Projekt richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10. Der Startschuss fällt am Montag (13. Januar) um 17.30 Uhr im Ratssaal des Wallenhorster Rathauses. Als Abschluss des Projektes ist eine Tagesfahrt nach Hannover geplant.
„Während des Projektzeitraums von Januar bis März werden die Schülerinnen und Schüler unsere Ratsmitglieder bei Rats- und Ausschusssitzungen begleiten“, erläutert Andrea Wellmann seitens der Gemeindeverwaltung. Auch in die internen Fraktionssitzungen würden die Jugendlichen eingebunden.
Um auch einmal in die „große Politik“ hinein zu schnuppern, wird neben den Aktivitäten in der Kommunalpolitik auch eine Tagesfahrt nach Hannover mit Besuch des Landtags angeboten.
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bis Freitag (3. Januar) anmelden. Bei der Anmeldung können die Jugendlichen einen Wunsch angeben, in welcher Ratsfraktion sie mitmischen möchten. Der Anmeldebogen kann auf der Internetseite www.wallenhorst.de heruntergeladen werden.