Social Media

Suchen...

Lokales

Großer Erfolg für die zweitägige Berufsorientierungsmesse AUSBILDUNG 49

Foto: JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG

Osnabrück. Zwei Tage voller Begegnungen, Orientierung und Perspektive: Die diesjährige AUSBILDUNG 49nhat eindrucksvoll gezeigt, wie groß das Interesse junger Menschen an Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten ist.

Mit über 150 Aussteller:innen und mehreren 5.200 Besucher:innen wurde die größte Berufsorientierungsmesse für die Stadt und den Landkreis Osnabrück zu einem lebendigen Treffpunkt für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Ausbildungssuchende.

Schüler:innen aus der Region und darüber hinaus nutzten die Gelegenheit, um sich in persönlichen Gesprächen mit Vertreter:innen unterschiedlichster Branchen über Berufe, Ausbildungswege und duale Studiengänge zu informieren.


Besonders gefragt waren wieder praxisnahe Einblicke, viele Aussteller boten interaktive Mitmachaktionen, Berufs-Schnupperangebote oder VR-Erlebnisse an, um Ausbildungsberufe erlebbar zu machen.

„Wir freuen uns sehr über das rege Interesse und die positive Resonanz. Es zeigt, wie wichtig direkte Kontakte zwischen Jugendlichen und potenziellen Ausbildungsbetrieben sind“, sagt José Rodrigues Freitas, Geschäftsführer der JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG aus Osnabrück. Auch die Aussteller:innen zogen eine positive Resonanz; Viele berichteten von intensiven Gesprächen und konkretem Interesse an Praktika und Ausbildungsplätzen.
Auch Eltern und Lehrkräfte waren willkommen und nutzten die Messe, um sich gemeinsam mit den Jugendlichen ein umfassendes Bild zu machen.

Mit der erfolgreichen Durchführung der zweitägigen Veranstaltung hat sich die AUSBILG 49 erneut als zentrale Plattform für Berufsorientierung in der Region Osnabrück etabliert. Die nächste Ausgabe ist bereits in Planung – ein deutliches Zeichen dafür, dass die berufliche Zukunft der jungen Generation auch weiter im Fokus steht.
2026 findet die AUSBILDUNG 49 am Freitag, 8. Mai und Samstag, 9. Mai statt.

Alle interessierten Unternehmen sind herzlich dazu eingeladen, die Ausstellerinformationen anzufordern oder den direkten Kontakt zu Frau Nadine Kwetschas, der Projektleiterin der AUSBILDUNG 49 aufzunehmen. Sie teilt allen Interessierten gerne mit, welche Standflächen zur Verfügung stehen und an welchen Aktionen sie sich beteiligen können.

PM/JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG