Social Media

Suchen...

Lokales

Noch mehr Narzissen für öffentliche Grünstreifen in Bersenbrück

In der Stadtverwaltung freuen sich Mareike Marks, Phil Wesselkämper und Michelle Grund (von links) sowie Bürgermeister Christian Klütsch (zweiter von rechts) auf Bersenbrücks Grünflächen mit blühenden Narzissen im kommenden Frühling. Foto: Samtgemeinde Bersenbrück

Bersenbrück. Nach dem im Frühling auf vielen öffentlichen Grünstreifen Bersenbrücks gelbe Narzissen blühten, gibt die Stadt auch in diesem Herbst wieder kostenlose Blumenzwiebeln heraus. 5000 Narzissenzwiebeln liegen dafür in der Stadtverwaltung bereit.
Im vergangenen Herbst startete die Stadt Bersenbrück erstmals mit dem Verteilen kostenloser Narzissenzwiebeln an Bürgerinnen und Bürger. Diese setzten die Zwiebeln nicht in Privatgärten, sondern in die öffentlichen Grünstreifen ihrer Straßen.
„Die Narzissenzwiebeln gingen weg wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln und im Frühling leuchteten überall auf den öffentlichen Grünflächen im Stadtgebiet die gelben Blumenköpfe“, resümiert Bürgermeister Christian Klütsch den Erfolg der Aktion.
In diesem Herbst soll die Aktion mit erneut 5000 Narzissenzwiebeln fortgesetzt werden. Diese liegen ab sofort in der Stadtverwaltung bereit. Dort können sie von Bersenbrücker Hobbygärtnern kostenlos abgeholt und dann auf öffentlichen Grün- und Rasenflächen oder in Parks eingesetzt werden.
Im vergangenen Jahr haben sich in manchen Straßen ganze Nachbarschaften zur gemeinsamen Pflanzaktion auf den Grünstreifen verabredet und die nachbarschaftliche Gemeinschaftsaktion mit Kaffee und Kuchen gekrönt.
Im kommenden Frühling werden dann wieder überall in Bersenbrück Narzissen blühen. Wenn alle aufgehen, sollten es 1000 Stück sein, die im vergangenen Herbst gesetzten und die aus der diesjährigen Pflanzsaison.