Social Media

Suchen...

Lokales

Schlagzeuger Aurélien Gignoux erhält den Osnabrücker Musikpreis 2019

Osnabrücker Musikpreisträger 2019 und Mitglieder der Jury des Osnabrücker Musikpreises: Burkhard Schmilgun (cpo), Osnabrücker Musikpreisträger Aurélien Gignoux, Generalmusikdirektor Andreas Hotz, Anika Schnitker (Musikverein Osnabrück). Foto: Theater Osnabrück

Osnabrück. Der Schlagzeuger Aurélien Gignoux hat den Osnabrücker Musikpreis 2019 gewonnen. Aus den Reihen der Finalisten des 68. Internationalen ARD-Musikwettbewerbs erhielt der 22-jährige Franzose neben dem Osnabrücker Musikpreis auch den 2. Preis des ARD-Musikwettbewerbs im Fach Schlagzeug.
Mitglieder der Jury des Osnabrücker Musikpreises sind Andreas Hotz, Generalmusikdirektor am Theater Osnabrück, Anita Schnitker, die Vorsitzende des Musikvereins Osnabrück e.V., Burkhard Schmilgun, Artistic Director des Labels cpo aus Georgsmarienhütte, sowie der Kirchenmusiker Stephan Lutermann aus Melle als Vertreter der Felicitas und Werner Egerland-Stiftung. Die Vergabe des Osnabrücker Musikpreises wird seit 2011 durch die Felicitas und Werner Egerland-Stiftung ermöglicht. Im Rahmen des Osnabrücker Musikpreises initiiert die Stiftung jedes Jahr ein Education-Projekt, bei dem Kinder und Jugendliche dem oder der Preisträger begegnen.
Im Alter von vier Jahren begann Aurélien Gignoux, 1997 in Frankreich geboren, Schlagzeug zu spielen. Er war Teil des Gustav Mahler Jugendorchesters und des Pacific Music Festival. Regelmäßig arbeitet er mit nationalen Orchestern, wie dem Orchestre Philharmonique de Radio France, dem Orchestre National Du Capitole De Toulouse und dem Orchestre National des Pays de la Loire, zusammen. Als Preisträger verschiedener nationaler und internationaler Wettbewerbe gewann er den 1. Preis der International Percussion Competition in Breslau, der Zildjian International Accessories Competition 2015 in Paris und der Perkumania Percussion Competition 2010.
Am Sonntag, dem 3. Februar 2020, um 20 Uhr wird er im 4. Sinfoniekonzert in der OsnabrückHalle im Europasaal mit seinem Preisträgerstück live zu erleben sein. Die feierliche Preisverleihung ist ebenfalls Teil des Konzertes, welches vom NDR übertragen wird.
Zu den bisherigen Preisträger des Osnabrücker Musikpreises zählen zum Beispiel der Klarinettist Sebastian Manz, der Pianist Alexej Gorlatch, der Oboist Ramon Ortega oder die Oboistin Juliana Koch. Den Osnabrücker Musikpreis 2018 gewann der chinesische Bratschist Diyang Mei. Der ARD-Musikwettbewerb ist einer der wichtigsten internationalen Nachwuchswettbewerbe, seine Teilnehmer kommen von allen Kontinenten. Zu seinen Preisträgern gehören unter anderem Christoph Eschenbach oder Thomas Quasthoff.

Karten für das 4. Sinfoniekonzert am 3. Februar 2020 sind unter www.theater-osnabrueck.de, telefonisch unter 0541/76 000 76 oder an der Theaterkasse erhältlich.