Hagen. Die Kirschwanderkarte wurde überarbeitet und ist ab sofort kostenlos bei der Gemeinde Hagen a.T.W., der Volksbank und der Sparkasse erhältlich. Aus den vorher vier Karten wurde eine Übersicht gemacht.
Dazu wurden die drei Wanderrouten und die eine Radroute mit Hilfe des Kirschteams optimiert und besser ausgeschildert. Kornelia Lauxtermann hat alle Wege eigens abgelaufen und auf ihre Tauglichkeit geprüft. Die optimierten Routen bieten einen verbesserten Einblick in die Vielfalt der Kirschenwelt. Die drei Wanderwege und die Kirschradroute führen durch ganz Hagen a.T.W.
Auf der Rückseite der neuen Kirschwanderwarte werden die Strecken beschrieben und interessante Informationen zu Hagens Kirschen gegeben. Start- und Endpunkt aller Wege ist der Gibbenhoff mit E Ladestation und ausreichend Parkmöglichkeiten im Ortskern. Unterwegs laden mehrere Rastmöglichkeiten zum Verweilen ein. Am Wegesrand entdecken Sie schon längst verschollene Kirschsorten, die hier in Hagen a.T.W. wiedergefunden wurden. Der Kirschlehrpfad am Jägerberg präsentiert die umfangreichste Kirschsortensammlung in ganz Deutschland.
Über folgende Links können Sie die Karten auch online abrufen:
http://www.hagen-atw.de/tourismus/wandern/kirschwanderwege.html
http://www.heimatverein-hagen-atw.de/kirsch-rad-und-wanderwege/kirschwanderweg-1
