Osnabrück. Die Stadt Osnabrück möchte die Sportlandschaft weiterentwickeln und ruft ihre Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an einer Online-Befragung auf. Ziel ist es, die Bedarfe von Vereinen, Schulen und der Bevölkerung in die Sportentwicklungsplanung einfließen zu lassen.
Ab dem 24. Februar erhalten 13.000 zufällig ausgewählte Osnabrückerinnen und Osnabrücker Post mit der Einladung zur Befragung, die etwa zehn Minuten dauert. Gefragt wird nicht nur nach der Nutzung von Sportstätten, sondern auch nach allgemeinen Bewegungsgewohnheiten – von Profisport bis Spazierengehen. Auch Nicht-Sportler sowie Eltern mit Kindern sind ausdrücklich eingeladen, ihre Meinung einzubringen.
Erster Stadtrat Wolfgang Beckermann ruft zur Teilnahme auf:
„Nutzen Sie die Chance, die sportliche Entwicklung Osnabrücks aktiv mitzugestalten!“
Auch ohne persönliche Einladung kann unter osnabrueck.iges.de an der Befragung teilgenommen werden.
Nach der Auswertung wird ein Expertenteam um Prof. Dr. Robin Kähler einen Maßnahmenplan entwickeln, der Osnabrück als Sportstadt weiter stärkt. Dabei werden auch Umsetzbarkeit und Finanzierung berücksichtigt.
PM/Stadt Osnabrück