Social Media

Suchen...

Lokales

Wissinger Wonneproppen: 100. Baby des Jahres in Bissendorf begrüßt

Bildunterschrift: Ute Jahn und Bürgermeister Guido Halfter empfingen Veronika und Tobias Matz mit ihren Kindern Sophie und Jonah im Bissendorfer Rathaus. Unterstützt wurden sie von Lena Viehmeyer vom Babybesuchsdienst der Gemeinde Bissendorf. Foto: Gemeinde Bissendorf, Kollorz

Bissendorf. Die Gemeinde Bissendorf hat ihr 100. Baby des Jahres 2024 willkommen geheißen. Im Rathaus wurden die kleine Sophie Matz, ihr großer Bruder Jonah und die stolzen Eltern von Bürgermeister Guido Halfter und Vertretern des Kinder- und Familienservicebüros empfangen.

Die Begrüßung des 100. Neugeborenen ist in Bissendorf inzwischen Tradition. Sophie Matz wurde am 25. Dezember 2024 um 19:25 Uhr im Klinikum Osnabrück geboren. Mit einem Gewicht von 3720 Gramm, einer Körperlänge von 54 Zentimetern und einem Kopfumfang von 35,5 Zentimetern ist sie der jüngste Zuwachs der Familie Matz. Ihre Eltern Veronika und Tobias Matz blieben trotz der Wehen an Heiligabend gelassen – schließlich haben sie mit ihrem fünfjährigen Sohn Jonah bereits Erfahrung.

Seit November 2022 lebt die Familie im Baugebiet „Wissinger Mark I“ und fühlt sich dort bestens aufgehoben. „Die Entscheidung, hier zu bauen, war genau richtig. Wir genießen die Mischung aus dörflicher Gemeinschaft und der Nähe zur Stadt und haben schon viel mit den Nachbarn unternommen“, berichten die Eltern, die ursprünglich aus Bohmte stammen.


Unterstützung für junge Familien

Im Rathaus wurden sie von Bürgermeister Guido Halfter, Ute Jahn, Leiterin des Kinder- und Familienservicebüros, sowie Lena Viehmeyer vom Babybesuchsdienst der Gemeinde Bissendorf empfangen. Viehmeyer und ihre Kollegin Lisa Marie Bennett Ribeiro besuchen auf Wunsch frischgebackene Eltern zu Hause und informieren über örtliche Angebote wie DELFI®-Kurse, das Café Kinderwagen oder die Möglichkeit, einen kostenlosen Geburtsbaum zu erhalten.

Während für Jonah im Sommer 2026 bereits die Einschulung ansteht, wird Sophie zu diesem Zeitpunkt einen Krippenplatz benötigen. „Die AWO-Kita Löwenherz grenzt direkt an unser Grundstück – wir müssen nur durch den Garten laufen. Bequemer geht es kaum“, erzählt Veronika Matz, die sich dort aktuell für die Gründung eines Fördervereins engagiert.

Ein besonderer Empfang
Als Willkommensgeschenk erhielt die Familie einen Gutschein für einen Drogeriemarkt sowie einen bunten Blumenstrauß. Besonders erleichtert war Jonah darüber, dass der Bürgermeister von Bissendorf deutlich sympathischer wirkte als „Bürgermeister Besserwisser“ aus seiner Lieblingsserie Paw Patrol.

PM/Gemeinde Bissendorf