WhatsApp ist schon lange nicht mehr „einfach nur ein Messenger“. Immer wieder verpasst das Tochterunternehmen von Facebook der App neue Features. Jetzt soll ein weiteres schon fast in den Startlöchern stehen.
Laut der „New York Times“ arbeiten gerade zahlreiche Entwickler daran, eine eigene Währung für WhatsApp zu entwickeln. Das soll ermöglichen, dass Nutzer sich via WhatsApp Geld zu senden können. Damit die WhatsApp-Währung keinen starken Kursschwankungen ausgesetzt wird, soll die Währung an eine reguläre Währung gekoppelt werden. Das soll voraussichtlich der US-Dollar sein. Mit der neuen Funktion können Geldbeträge blitzschnell verschickt werden.
Der Nachteil an ausschließlich digitaler Währung ist, dass Cyberkriminelle vergleichsweise einfach auch große Beträge stehlen können. Wann genau die Funktionen verfügbar sein wird, ist also noch nicht klar. Eine offizielle Bestätigung von WhatsApp steht auch noch aus.
