Osnabrück. Bevor der Ossensamstag startet, ist das erste Karnevals-Highlight die Weiberfastnachtsparty. Bei einer Pressekonferenz im Rathaus wurde der Ablauf für die heiße Phase des Karnevals in Osnabrück bekanntgegeben.
Mit der Eröffnung des Karnevalsmarktes am Donnerstag um 18.00 Uhr geht es los: Ein DJ soll auf dem Marktplatz für die richtige Partystimmung sorgen. Ab 22.00 Uhr wird der Stadtprinz mit Gefolge und vielen Karnevalsbegeisterten in den Altstadtkneipen weiter feiern. „Jetzt muss nur noch der Wettergott mitspielen und viele Närrinnen und Narren zur Weiberfastnacht kommen“, sagt Renè Herring.
Höhepunkt des Osnabrücker Karnevals: Ossensamstag am 02. März ab 14.00 Uhr
Wegen der Baumaßnahmen in der Johannisstraße kommt es zu zu einer Routenänderung am Anfang der Strecke. Der Umzug beginnt genau gegenüber vom Alando (Neuen Mühle/Ecke Kollegienwall/Heinrich-Heine Straße). Schlusspunkt des Umzuges ist die Hasestraße. Herring erwartet 20.000 bis 30.000 Zuschauer. „Das hängt aber entscheidend vom Wetter ab“, sagt der BOK-Präsident.
Ossensamstag mit großer Familienzone
Frank und seine Freunde freuen sich auf ganz viele Kinder mit ihren Eltern, die ab 13.00 Uhr mit ihm und vielen Maskottchen bunt und fröhlich feiern. Die Familienzone ist am Kollegienwall, genau gegenüber der Völkerschule. „Die Wartezeit bis zum Umzug wird durch Spielen und Singen verkürzt“, sagt Frank Acker. Der Ossensamstag steht unter dem Motto „STEH AUF UND TANZ“. Ab 14.00 Uhr wird Frank mit seinen Freunden und den Maskottchen den Ossensamstag-Umzug anführen. Alle Kinder und Eltern die verkleidet sind, können mit ihm gehen.
Jugendliche Karnevalisten kommen auch nach dem Umzug auf ihre Kosten. Nachdem der Stadtprinz mit seiner Garde den Rathausschlüssel erobert hat, gehört der Rathausplatz den Karnevalisten. Es wird ein Karnevalsmarkt geben und DJ Hendrik wird für ausgelassene Stimmung sorgen. Ab 21.00 Uhr wird dann in den Altstadtkneipen weitergefeiert.
