Osnabrück. Die Carsharing-Familie der Stadtteilauto OS GmbH wird immer größer: Das Stadtwerke-Tochterunternehmen kann mittlerweile seine 3.000ste Kundin begrüßen. Zudem hat die Stadtteilauto OS GmbH neue Standorte in den Stadtteilen Lüstringen, Sutthausen und Voxtrup eröffnet und die Carsharing-Flotte erweitert.
Als Jubiläumskundin gab es für Anne Dietrich aus Voxtrup einen Blumenstrauß aus der Hand von Stadtteilauto-Geschäftsführer Christian Kluck. „Ich finde es toll, mit dem Carsharing-Angebot von Stadtteilauto variabel mobil sein zu können. Für uns ist es eine tolle Alternative zum Zweitwagen, die wir gerne nutzen werden“, sagte Anne Dietrich. „3.000 Kunden ist eine bedeutende Marke für uns – die zeigt, dass unser Angebot ankommt“, ergänzte Christian Kluck.
Carsharing immer beliebter
Insbesondere in Innenstädten sowie in Stadtteilen mit hoher Parkplatznot steige die Carsharing-Beliebtheit. Anstatt ein eigenes Auto zu besitzen, können viele Wege mit dem Rad oder zu Fuß zurückgelegt werden. Auch der ÖPNV bietet eine gute Alternative. Wenn für Einkäufe, Ausflüge oder Transporte doch ein Auto benötigt wird, steht ein Carsharing Fahrzeug nicht weit entfernt. „Das Beste daran: Reinigung, Inspektion, Versicherung, Benzinkosten und Reparaturen übernehmen wir“, betonte Christian Kluck. „Das überzeugt immer mehr Menschen, auch in Osnabrück. Wir freuen uns daher schon jetzt auf das nächste runde Jubiläum.“
Hintergrund: Stadtteilauto OS GmbH
Die Stadtteilauto OS GmbH ist 2011 von den Stadtwerken Osnabrück und dem Verein STATTVERKEHR Osnabrück e.V. gegründet worden. Das Angebot umfasst sowohl das stationäre Carsharing (stat>k) für die fest gebuchte Fahrt als auch das flexible Carsharing (flow>k) für die spontane Fahrt. Die Fahrzeugflotte umfasst insgesamt mehr als 90 Fahrzeuge – vom Mini bis zum Transporter.
