Social Media

Suchen...

Lokales

Schüler tauchen sechs Wochen lang in die Osnabrücker Lokalpolitik ein

Die Lokalpolitik öffnet sich für die Jugend: Bürgermeister Uwe Görtemöller begrüßt die Teilnehmer des KidS-Projekts. Foto: Stadt Osnabrück, Simon Vonstein

Osnabrück. Sechs Wochen lang erhalten 60 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen von elf Osnabrücker Schulen Einblicke in die Lokalpolitik. Die Jugendlichen sind Teilnehmer am KidS-Projekt, bei dem sie den Mitgliedern des Osnabrücker Stadtrats bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen.
Bürgermeister Uwe Görtemöller hat die Teilnehmer, Ratsmitglieder und Fraktionsgeschäftsführer gestern zur Eröffnung des Projektes, das bereits zum 29. Mal stattfindet, im Friedenssaal des Rathauses empfangen.
Der Bürgermeister zitierte in seiner Ansprache den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, der es sich auf die Fahnen geschrieben hat, junge Menschen an die Politik heranzuführen. „Dass so viele von euch und Ihnen freiwillig in die Kommunalpolitik eintauchen, finde ich sehr beachtlich“, so Görtemöller. In der Politik auf europäischer und nationaler Ebene würden wichtige Entscheidungen getroffen, die sehr viele Menschen beträfen. „Aber hier im Osna­brücker Stadtrat entscheiden wir über die Gestaltung unseres ganz persönlichen Umfeldes“, betonte der Bürgermeister und zählte Themen wie den Neumarkt, den Schlossgarten, Kunstrasenplätze, das Busliniennetz und die mögliche Gründung einer Wohnungsgesellschaft auf.
Die Schülerinnen und Schüler werden in den kommenden Wochen an Fraktionssitzungen teilnehmen und die Lokalpolitiker auch zu Sitzungen von Fachausschüssen begleiten. Den Abschluss des KidS-Projekts bildet am Dienstag, 4. Dezember, der Besuch der Ratssitzung. Bürgermeister Görtemöller wünscht sich, „dass wir in dieser Zeit Ihre Neugierde wecken können und Sie auch danach der Stadtgesellschaft als motivierte und engagierte Mitglieder erhalten bleiben.“