Social Media

Suchen...

Lokales

Musikerin Tabea Mangelsdorf mit dem Yilmaz-Akyürek-Preis ausgezeichnet

Preisträgerin Tabea Mangelsdorf und Günter Sandfort stehen im Friedenssaal vor dem Konterfei Yilmaz Akyüreks. Foto: Robert Schäfer, via Stadt Osnabrück

Osnabrück. Die Musikerin Tabea Mangelsdorf ist am Freitagnachmittag mit dem Yilmaz-Akyürek-Preis der Stadt Osnabrück ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand im Rahmen des traditionellen Empfangs von Migrantenorganisationen und Initiativen im Friedenssaal des Osnabrücker Rathauses statt. Mit diesem Preis wird seit 2009 das Engagement von Personen und Vereinen gewürdigt, die sich um die Integration und Gleichberechtigung von Zu- gewanderten sowie um die gegenseitige Anerkennung der Kulturen in unserer Friedensstadt verdient gemacht haben.
Ratsmitglied Günter Sandfort, der kurzfristig für den erkrankten Oberbürgermeister Wolfgang Griesert die Ehrung übernommen hatte, lobte die Leistung der Preisträgerin, die durch Musik und ihre Projekte den interkulturellen, internationalen und generationsübergreifenden Austausch fördere. Mangelsdorf gehöre zu denen, die nicht nur über Integration reden, sondern Menschen verschiedener Kulturen zusammenbringen, so Sandfort. „Das gemeinsame Singen verbindet.“
Seit 2015 bietet Mangelsdorf mit dem Ensemble „Revolutzajam“ einen Chor mit Tänzern und Straßenmusikern, an dem sich auch Flüchtlinge beteiligen. Unterschiedliche Musiker erleben hier ein sich gegenseitig unterstützendes Gemeinschaftsgefühl. Dazu ist Mangelsdorf eine erfolgreiche Netzwerkerin, die seit sie 15 Jahre alt ist um die Welt reist und auf die Menschen zugeht. „Liebe zur Musik ist Ihr Einsatz für die Integration“, so Sandfort.
Mangelsdorf zeigte sich gerührt. „Ich fühle mich wertgeschätzt“, sagte sie in ihrer Dankesrede. „Ich bin so dankbar für mein Leben und alles was ich tue.“ Ihre Arbeit beschrieb sie als ein beständiges Gemeinschaftsprojekt. „Wir sind alle Gemeinschaftswesen“, sagte sie. Mit ihrer Musik wolle sie gegen Fremdenhass und Einsamkeit ankämpfen. „Wir brauchen jeden Menschen. Der Frieden beginnt, wenn die Vorurteile verschwinden.“
Yilmaz Akyürek kam 1965 aus der Türkei nach Osnabrück. Er gehörte mehr als 20 Jahre lang dem Ausländerbeirat der Stadt Osnabrück an und setzte sich ehrenamtlich für das Zusammenleben der Menschen verschiedener Nationalitäten in einer demokratischen Gesellschaft ein. Die vielfältigen Verdienste, die er sich um das friedvolle Miteinander in Osnabrück erworben hat, wurden 1999 durch die Verleihung der Bürgermedaille gewürdigt.