Osnabrück. Wer wird Osnabrücks neue Oberbürgermeisterin? Nachdem in der Wahl am 12. September keine:r der Kandidierenden die absolute Mehrheit erlangt hat, folgt am Sonntag, 26. September, parallel zur der Bundestagswahl, die mit Sicherheit spannende Stichwahl zwischen Katharina Pötter (CDU) und Annette Niermann (Grüne) um das höchste Amt der Stadt.
Mitfiebern, diskutieren, Ergebnisse bewerten: Erneut lädt das städtische Referat Kommunikation, Repräsentation und Internationales ab 17.30 Uhr alle Osnabrückerinnen und Osnabrücker zur großen bürgerschaftlichen und parteiübergreifenden Wahlparty in die Lagerhalle ein, in der alle Wahlergebnisse und weiteren Entwicklungen des Abends live miterlebt werden können.
Der Politiktalk auf der Bühne im großen Saal der Lagerhalle kam bereits am 12. September bei Politikern wie Publikum gleichermaßen gut an. Daher wird auch an diesem Abend Moderator Ludger Abeln erst mit den Bundestagskandidierenden und später mit den beiden Kandidatinnen um das OB-Amt auf der Bühne im großen Saal diskutieren. Zeitweise werden aber auch die bundesweiten Hochrechnungen der Bundestagswahl auf den Leinwänden präsentiert. Musikalisch wird der Abend vom Duo „Jennifer Schotter & Jakob J. Lübke“ begleitet.
Rückblickend bewerten die Organisatoren die Party als Erfolg: „Es war eine Wahlparty, wie wir sie uns gewünscht haben: Bürger und Politiker auf Augenhöhe, dazu professionelle Moderationen, Diskussionen und eine Band, die präsent aber unaufdringlich die Gäste unterhalten hat“, resümieren Gerhard Meyering und Nina Hoss. „Wie auch beim letzten Mal heißen wir jeden Gast mit einem kostenlosen Begrüßungsgetränk willkommen“.
Wichtiger Hinweis: Der Durchführung der Veranstaltung liegt ein Hygienekonzept nach § 5 der Niedersächsischen Corona-Verordnung zugrunde. Es gilt die 2G-Regel. Zutritt zur Veranstaltung erhalten nur jene Personen, die ein gültiges Impfzertifikat oder eine ärztliche Bescheinigung über ihre Genesung vorweisen können.
PM/Stadt Osnabrück