Osnabrück. Das Bistum Osnabrück schreibt zum zweiten Mal seinen Umweltpreis aus. Bewerben können sich Kindergärten, Schulen, Kirchengemeinden, kirchliche Verbände, Faire Gemeinden und weitere Gruppen aus dem Bistumsgebiet. Die besten Projekte werden mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 3.000 Euro ausgezeichnet.
Der Umweltpreis steht im Zeichen der päpstlichen Enzyklika Laudato si, die sich dem Schutz der Schöpfung widmet. Gesucht werden Projekte, die sich für Umweltbildung, nachhaltige Gestaltung kirchlicher Grundstücke oder fairen Handel engagieren.
Eine Jury aus Bistumsleitung und Umweltfachleuten entscheidet über die Preisträger. Die Preisverleihung findet am 6. September im Rahmen des diözesanen Schöpfungstags in der Katholischen Landvolkhochschule Oesede statt.
Bereits 2023 wurde der Umweltpreis erstmals vergeben. Damals wurden 26 Projekte eingereicht, die Pfarrgemeinde St. Bonifatius in Lingen und die Domgemeinde St. Petrus in Osnabrück wurden für ihr Engagement im Artenschutz ausgezeichnet.
PM/Bistum Osnabrück