Social Media

Suchen...

Lokales

Trainerwechsel beim VfL Osnabrück und Neuausrichtung im Sportbereich

Symbolfoto: Henning Hünerbein

Osnabrück. Nach ausführlichen Gesprächen haben die Verantwortlichen und Gremien des VfL eine Neuausrichtung im sportlichen Bereich beschlossen. Das über ein Jahr währende Engagement von Tobias Schweinsteiger als Cheftrainer des VfL Osnabrück wird beendet. Der Beirat hat außerdem entschieden, wieder einen Geschäftsführer Sport einzusetzen.

Die Trennung von Tobias Schweinsteiger erfolgt nach einer intensiven Analyse der Entwicklung, aktuellen Ergebnisse und zahlreichen internen Diskussionen. Die Entscheidung wurde gemeinsam getroffen, um der Mannschaft auf der Position des Cheftrainers einen neuen Impuls zu geben. Interimsmäßig übernehmen die bisherigen Co-Trainer Martin Heck und Tim Danneberg.

Der Verein würdigt Tobias Schweinsteiger für seinen erheblichen Beitrag zum erfolgreichen Aufstieg in die 2. Bundesliga und schätzt sowohl seine Arbeit für den VfL als auch seine herzliche und offene Art als Mensch.


Tobias Schweinsteiger äußerte sich auf vfl.de, besonders gegenüber den Fans: „Ich möchte mich bei allen für das Vertrauen in den letzten 15 Monaten bedanken. Wir haben gemeinsam unglaubliche Erfolge gefeiert. Aber leider konnten wir die Erwartungen aller nach der Rückkehr in die 2. Bundesliga nicht erfüllen. Ich wünsche dem Verein, den Fans und der Mannschaft für die restlichen Spiele den maximalen Erfolg.“

Zusätzlich zu dieser Trainerentscheidung hat der Beirat beschlossen, neben dem Sportdirektor wieder einen Geschäftsführer Sport einzusetzen. Dieser wird die Gesamtverantwortung für den sportlichen Bereich tragen und gemeinsam mit dem Sportdirektor die strategischen Weichen für den sportlichen Erfolg stellen und verantworten.

PM/VfL Osnabrück