Social Media

Suchen...

Lokales

Neuntes Osnabrücker „Stadtradeln“ endet erfoglreich

Stadtradeln 2021 Foto: Stadt Osnabrück, Robert Schäfer

Osnabrück. Zum neunten Mal war die Osnabrück bei „Stadradeln“ aktiv. 1778 Radler:innen hatten sich 122 Teams im Zeitraum vom 6. bis 26. September mit dem Rad auf dem Weg gemacht. Am Donnerstag, 14. Oktober, überreichte Stadtrat Frank Otte den fleißigsten Radlern am Friedrich-Vordemberge-Gildewart-Platz die Urkunden und Gutscheine

378.418 Kilometer sind die Sportler:innen in diesem Jahr insgesamt gefahren. „Dabei haben sie 56t CO2 vermieden“, so Otte. „Eine hervorragende Leistung, selbst wenn das Ergebnis in diesem Jahr etwas schlechter ist als im Vorjahr“, so der Stadtrat. Im Lockdown 2020 hatten 1.880 Radler:innen in 123 Teams 411.560 Kilometer absolviert und so gut 60 t CO2 eingespart. Im Verhältnis zu den Vor-Coronajahren sieht die Bilanz allerdings sehr erfreulich aus. „Wir werden immer mehr“, freute sich Otte.

Die beste Einzelteilnehmerin ist in diesem Jahr Heike Ahrens vom Team Magnesium. Beachtliche 2.463 km ist sie in den 20 Tagen gefahren. Dafür erhielt sie einen Gutschein über 200 Euro, gestiftet vom Zweiradcenter Bücker. Auf den zweiten Platz kam Julian Kirch vom Team Hochschule Osnabrück mit 1.635 km. Dafür gab es neben der Urkunde einen Gutschein über 100 Euro vom Zweiradhaus Dependahl. Auf den 3. Platz fuhr Britta Albers vom Team Kampfradler mit 1.622 km. Für sie gab es einen Gutschein über 50 Euro von den 2Radprofis.


Zur „Radaktivsten Schule“ wurde das Team der Ursula-Schule gekrönt. 19 Teams hatten in diesem Jahr bei der Wertung in dieser Sonderkategorie mitgemacht, die über alle Schulformen hinweg ausgetragen wurde. Das Team der Ursulaschule hat mit 101 Radelnden und 15.843 Km gewonnen. Dafür gab es einen 300 Euro Gutschein von Sport-Thieme. „Das Thema Schulen wird im kommenden Jahr unser Schwerpunkt sein“, so Otte. „Fast jeder fährt in der Kindheit Fahrrad. Wir wollen erreichen, dass möglichst viele Kinder und Jugendliche auch später noch dem Fahrrad treu bleiben.“

Das größte Team insgesamt stellte bei diesem „Stadtradeln“ die Hochschule Osnabrück. 107 Radler:innen fuhren insgesamt 23.898 km. Die meisten Kilometer hatte allerdings ein etwas kleineres Team geschafft. Die „Kampfradler“ waren mit 83 Mitgliedern insgesamt 23.898 km geradelt. Teamkapitän Sven Deeken nahm die Ehrung für seine Mannschaft entgegen.

PM/Stadt Osnabrück