Osnabrück. Das „Frühlingsleuchten“, der abendliche Frühlingsspaziergang mit leuchtenden Tierfiguren im Zoo Osnabrück, endet ab morgen, 31.3., bereits um 20 Uhr und nicht um 21:30 Uhr. Grund hierfür ist die heute verordnete nächtliche Ausgangssperre in Stadt und Landkreis Osnabrück, die ab morgen gilt. Auch die Anmeldezeiten am Abend werden angepasst.
„Wir verändern die Öffnungszeiten und Anmeldezeiten für den abendlichen Spaziergang entsprechend der neuen Vorschriften. Unser letztes Anmeldezeitfenster war bislang von 19 bis 20 Uhr. Dieses Zeitfenster gibt es nun nicht mehr und alle, die es gebucht hatten, werden auf das Zeitfenster 18 bis 19 Uhr gebucht. Da haben wir aktuell noch Kapazitäten“, berichtet Philip Freund, Leiter des Servicebereichs.
Die betroffenen Besucher erhalten eine E-Mail mit der Änderung. Insgesamt gibt es damit vorerst bis zum 11. April nur noch das späte Zeitfenster um 18 Uhr, um das „Frühlingsleuchten“ zu besuchen oder man kommt bereits früher in den Zoo. Der Zoo schließt ab morgen um 20 Uhr, die nächtliche Ausgangssperre gilt von 21 Uhr bis 5 Uhr. Pro Tag können zurzeit etwa 2.200 Besucher in den Zoo Osnabrück kommen, pro Stunde sind es 225. Die notwendige Onlineanmeldung mit Auswahl eines Zeitfensters für den Einlass ist über die Homepage des Zoos unter www.zoo-osnabrueck.de möglich. Auch Jahreskarteninhaber oder Vereinsmitglieder müssen sich vorab anmelden.
Wer ein E-Ticket bucht, spart 10 Prozent auf den Tageseintrittspreis und sogar 50 Prozent beim abendlichen „Frühlingsleuchten“, eine Onlineanmeldung ist trotzdem notwendig. Wer eine Jahreskarte, einen Mitgliedsausweis oder ein E-Ticket vorweisen kann, erhält über das linke Zebra-Tor schnellen Einlass in den Zoo. Auf dem Zoogelände gilt eine Maskenpflicht, Tierhäuser bleiben vorerst geschlossen. Über weitere Corona-Maßnahmen informiert der Zoo auf seiner Homepage.
PM/Zoo Osnabrück