Social Media

Suchen...

Lokales

VFL Osnabrück zu Gast beim FSV Frankfurt

Symbolfoto

Ist das Thema „Aufstieg“ nach dem Auswärtsspiel gegen den FSV Frankfurt weiterhin für den VFL Osnabrück interessant oder eher nicht? Diese Frage müssen sich die Lila-Weißen am Sonntag, den 16.04.2017 beim Auswärtsspiel in dem „Frankfurter Volksbank-Stadion“ um 14 Uhr stellen. 
Es ist die alles entscheidende Phase beim VFL, denn noch ist die Hoffnung auf den Aufstieg nicht verloren. Mit einem Sieg am Sonntag könnte man die verlorenen Punkte aus den vergangenen zwei Niederlagen wieder teilweise einfahren und vielleicht sogar einen Tabellenplatz gut machen, wenn die Konkurrenz auf den vorderen Plätzen in der Tabelle patzt.
Aktuell befindet sich der VFL mit 48 Punkten auf den sechsten Tabellenplatz. Der Abstand nach vorne, wie auch nach unten, ist nicht gerade hoch. So warten unter anderem Großaspach mit 46 Punkten und Chemnitz mit 45 Punkten darauf, den VFL zu überholen, um vielleicht dann sogar an einem Aufstiegsplatz zu schnuppern.
Dies tun momentan die Lila-Weißen noch immer, auch wenn die letzten zwei Spiele verloren wurden. Holstein Kiel auf den zweiten Platz und Magdeburg auf den dritten Platz, mit jeweils 51 Punkten, haben nur einen drei Punkte Vorsprung auf den VFL Osnabrück. Und auch Jahn Regensburg mit 50 Punkten auf den vierten Tabellenplatz und FSV Zwickau mit 49 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz bleiben in Sichtweite des VFL. Wobei bei Zwickau bedacht werden muss, dass der Verein gar kein Antrag für die 2. Bundesliga gestellt hat.
Der FSV Frankfurt hingegen, ist momentan bei anderen Gedanken und kämpft um das Überleben des Vereins. Die aktuelle Lage beim Verein spiegelt den Tabellenplatz, auf den sich der FSV befindet, wieder. Mit 32 Punkten befindet man sich auf Platz 19 und hat 5 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Rechnerisch ist das noch bei sechs Spieltage vor Schluss möglich, wenn es da nicht den Insolvenzantrag geben würde, der am Dienstag beim zuständigen Amtsgericht Frankfurt am Main gestellt worden ist.
Mit 3 Millionen Euro Schulden sah sich die Vereinsführung gezwungen, diesen Schritt zu gehen. Dadurch muss ein Neun-Punkte-Abzug befürchtet werden, wodurch der Abstieg in die Regionalliga Südwest kaum abzuwenden scheint. Denn das rettende Ufer wäre mit 14 Punkten entfernt.
Es bleibt abzuwarten, wie beide Mannschaften auftreten werden, da das Selbstvertrauen auf beiden Seiten nicht gerade sehr groß ist.
Interessante Daten und Fakten: 

Frankfurt Osnabrück
Gesamtmarktwert 5,55 Mio. € 5,98 Mio. €
Marktwert (Durchschnitt) 191 Tsd. € 239 Tsd. €
Alter (Durchschnitt) 25,7 26
A – Nationalspieler 3 0
Jugendnationalspieler 1 2
Legionäre 6 8
Vereinsmitglieder 2.461 3.055